Bei unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung für das Geschäftsjahr 2024 berichtete Benjamin Bellach über die Arbeitseinsätze der aktiven Mitglieder im letzten Jahr.
Im Januar fand unsere Winterwanderung statt, welche großen Anklang fand. Am Wilhelmsbrunnen wurden auf der Streuobstwiese Mäharbeiten sowie Baum- und Heckenschnitte durchgeführt. Während des Winters wurden die Nistkästen gereinigt und die Winterfutterstellen im Wald regelmäßig befüllt. Im März wurden die Winterfutterstellen wieder reingeholt und gereinigt. Die Kontrolle der Schleiereulen in der Kirche in Rommelhausen fand Anfang Mai statt. Die Besonderheit im letzten Jahr war, dass hier im Mai vier Jungtiere verzeichnet werden konnten und im August noch einmal eine zweite Brut mit fünf Jungtieren. Das ist eine Seltenheit und wir haben uns sehr darüber gefreut, dass alle Jungtiere überlebt und das Nest verlassen haben.
In Himbach am alten Trafohäuschen haben die Turmfalken wieder vier Jungvögel aufgezogen. Die Fledermaushöhle im Wald in Rommelhausen wurde freigeschnitten und auf unserem neuen Grundstück in der Bieneiche wurden drei Birnbäume gepflanzt. In Himbach haben wir am Waldweg am Georgendwald neue Vogelfutterstellen aufgehängt, die auch sehr gut angenommen wurden. Zuletzt haben wir am Wilhelmsbrunnen ein neues Infoschild zum Thema Streuobstwiese montiert, welches wir gemeinsam mit dem NABU Wetterau entworfen haben. Die Fotos hierzu stammen überwiegend noch von Manfred Vogt.
Am Ende des Jahres haben wir dann wieder die Futterstellen für die Winterfütterung im Wald aufgehängt, welche regelmäßig im Wechsel von den aktiven Mitgliedern der Gruppe befüllt wurden.
Die bisherige 1. Vorsitzende, Monika Ditter, bedankte sich bei allen Anwesenden für die Teilnahme an der JHV sowie bei allen aktiven Mitgliedern für ihr Engagement bei den Arbeitseinsätzen und erklärte, dass sie nicht mehr für das Amt der 1. Vorsitzenden kandidieren möchte.
Bei der anschließend stattfindenden Wahl des Vorstandes wählte die Mitgliederversammlung Benjamin Bellach zum 1. Vorsitzenden, Volker Weber zum 2. Vorsitzenden und Monika Ditter zur Schatzmeisterin. Andreas Kempf wurde in seinem Amt des Schriftführers bestätigt. Komplettiert wird das Vorstandsteam mit den Beisitzern Egon Siebert, Karin Vogt und Ursula Hübel. Des Weiteren wurden noch Brigitte Siebert und Jennifer Bauer als neue Kassenprüferinnen ernannt.